Anwesende:
Direktor Hr. Dipl. Ing. MMag. Manfred Kienesberger
Lehrervertreter*innen:
Prof. Mag. Werner Hittenberger
Prof. Mag. Andrea Schögl
Prof. Mag. Michaela Wiesmayr
Elternvertreter*innen:
Gioia Schmid-Schmidsfelden
Andreas Meinhart
Sandra Kaiser
Schülervertreter*inen:
Lena Riedl
Laura Resch
Constantin Wiespointner
Antrag: Annahme des Protokolls der letzten SGA-Sitzung vom 21.05.2025
Abstimmung: Antrag einstimmig angenommen.
Tagesordnung:
- Schulausbau – Planungsstand Umbau der alten Bausubstanz
Die Umbauarbeiten sind abgeschlossen. Nur ein kleiner Teil an der Fassade muss noch gemacht werden. Das wird in den Herbstferien erledigt. - Mehrtägige Schulveranstaltungen
Alle mehrtägigen Schulveranstaltungen wurden vom SGA genehmigt. - Planung letzte Schulwoche 25/26, Schulfest
In der letzten Schulwoche sind wieder zwei Ganztagswandertage geplant, zwei Schultage werden laut Stundenplan stattfinden. Für den Dienstag plant die Schülervertretung einen Charity-Lauf ev. gemeinsam mit dem BG. Das Schulfest sollte auf den Montag 06.07.26 gelegt werden damit alle Klassen teilnehmen können. Das muss aber noch mit dem Caterer geklärt werden.
Am Freitag findet ein Gottesdienst und die Zeugnisverteilung statt. - Elternsprechtag(e) 2025/26
Der Elternsprechtag findet am 04.12.2025 statt. Ob der Sprechtag in Präsenz oder Online durchgeführt werden soll wird noch festgelegt. - Mental Health Care
Die Schule möchte zu diesem Thema sehr gerne was machen. Hr. Dir. Kienesberger bevorzugt den vom Elternverein vorgeschlagenen Verein, da dieser auch eng mit dem Bildungsministerium zusammenarbeitet. Der genaue Ablauf dazu muss noch genauer durch den Elternverein abgekärt werden. Die entstehenden Kosten sollten zur Hälfte vom Elternverein und zur Hälfte von den Eltern übernommen werden. - Schulautonome Stundentafel: Alternativer Pflichtgegenstand Darstellende Geometrie
Ab der 6. Klasse wird Darstellende Geometrie angeboten, um dieses Fach auch mit Matura abschließen zu können. - Frühaufsicht Hausordnung
Die Frühaufsicht durch die Schule beginnt ab 7:30. Davor ist die Verantwortung bei den Eltern. Um Rechtssicherheit zu schaffen wird dieser Punkt in die Hausordnung aufgenommen. - Jahresbericht 2025/26: Instagram-Archivierung
Die Jahresberichte werden ab dem Schuljahr 25/26 auf Instagram archiviert. - Definitive Lehrfächerverteilung 2025/26
Die Lehrfächerverteilung wurde einstimmig angenommen. - Schulautonom unterrichtsfreie Tage 2026/27
Die Schulautonomen Tage für das SJ 26/27 wurden wie folgt festgelegt:
26.10.2026 – 31.10.2026 (Herbstferien)
07.12.2026
07.05.2027
28.05.2027 - Kollektiv-Unfallversicherung und kollektiv-Schulveranstaltungsstornoversicherung
Die Stornoversicherung wird ab dem SJ 26/27 wird nicht mehr angeboten, da sie in vielen Fällen nicht gezahlt hat. Die Unfallversicherung bleibt bestehen.
Allfälliges:
• Der Portfolio Award wird wieder wie gehabt vergeben
• Es wird wieder überlegt ob die Schlösser (mit Schlüssel) für die Spinde wieder über die Schule angekauft werden, da diese eine bessere Qualität haben und im Bedarfsfall mit einem Zentralschlüssel von der Schule geöffnet werden können. Kosten ca. 30 € pro Schüler.
Die nächste SGA-Sitzung findet am 05.02.2026 statt.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Gioia Schmid-Schmidsfelden (Obfrau)
Andreas Meinhart (Obmann-Stv.)
für den Elternverein BRG
